Kontakt icon_arrow_down_small

Wassertechnik

Natürlicher Kalkschutz ohne Salz funktioniert wirklich. Also der mit DVGW-Zertifizierung!

Kalkablagerungen trüben nicht nur das Vergnügen beim Anblick von Küche und Bad. Sie treiben im schlimmsten Fall auch die Energiekosten unnötig in die Höhe. Tatsächlich kann bereits eine nur 3mm dünne Kalkschicht auf einem Heizelement Energieübertragungsverluste von ca. 30 % verursachen. Von möglichen Schäden an der Installation durch verengte Leitungen ganz zu schweigen. In Gebieten mit hartem Wasser machen sich Kalkschutzmaßnahmen also in mehr als einer Hinsicht bezahlt! Wer dabei Wert auf eine umweltfreundliche Lösung ohne chemische Zusätze legt, ist mit alternativem Kalkschutz bestens beraten. Dank ihm können Sie sich den Einsatz von Enthärtungssalz, das die Trinkwasserqualität verändert, sparen – und auch die damit verbundenen Betriebs- und Wartungskosten.

Entkalkungsanlage

Kalkschutz ohne chemische Zusätze

Warum etwas verändern, das von Natur aus gut ist? Da die in hartem Trinkwasser enthaltenen wertvollen Mineralien Calcium und Magnesium der Gesundheit durchaus förderlich sind und Ihre Trinkwasserqualität bereichern, ist es doch mehr als sinnvoll, diese auch im Trinkwasser zu belassen. Damit sie jedoch bei Erwärmung keine Kalkbeläge bilden, arbeitet perma-trade Wassertechnik mit dem Verfahren der elektrophysikalischen Härtestabilisierung. Dabei werden Kristallisationszentren erzeugt, die den im Wasser gelösten Kalk stabilisieren, so dass er einfach mit dem Wasserfluss ausgespült werden kann. Wärmetauscher sowie Rohrwände bleiben dadurch weitestgehend belagsfrei – und die natürliche Trinkwasserqualität bleibt unverändert.

Zum Erklärvideo: https://www.youtube.com/embed/mYuTyaqY_LA?si=0AzrAYJvCaEAtPpl

Kalkschutz - aber natürlich

Gute Entscheidung: Bei alternativem Kalkschutz auf DVGW-Zertifizierung achten

Bereits seit über 40 Jahren in der Wassertechnikbranche aktiv, verfügt perma-trade auch auf dem Gebiet des umweltfreundlichen Kalkschutzes über mehr als 20-jährige Erfahrungswerte. Neben dieser geballten Kompetenz können Sie beim Kauf eines permasolvent primus Kalkschutzgerätes auch darauf vertrauen, dass wir unsere Geräte auf Herz und Nieren geprüft haben. Und das nicht nur in unserer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung, sondern selbstverständlich auch durch unabhängige Dritte: Den Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) als anerkannten Regelsetzer für die Gas- und Wasserwirtschaft.

DVGW-zertifikat

Das bedeutet das DVGW-Zertifikat, das namhafte SHK-Hersteller nachweisen können

Bauen Sie auf Kalkschutz mit garantierter Sicherheit.  Worauf Sie sich darauf verlassen können, dass perma-trade Produkte auf Herz und Nieren geprüft werden. Eine abgesicherte Wirksamkeit, Funktionssicherheit und hygienische Unbedenklichkeit sind bei allen, nach den Vorgaben der DVGW zertifizierten, Geräten gewährleistet.

 

Prüfung der Wirksamkeit und Gebrauchstauglichkeit

Zum Erhalt des Prüfzeichens wird die Prüfung der „Wirksamkeit und der Gebrauchstauglichkeit“ notwendig. Darin werden die Anforderungen an die Hygiene, Gebrauchstauglichkeit, Beschaffenheit und Betriebssicherheit von Kalkschutzgeräten festgelegt. Geprüft werden für den Erhalt der DVGW (Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) Zertifizierung zusätzlich die Parameter auf der Grafik.

So funktioniert natürlicher Kalkschutz.

Ohne chemische Zusätze. Mit bewiesener Wirksamkeit.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

40 Jahre Erfahrung und Technik – kurz erklärt. Das natürliche Kalkschutzsystem bewahrt das Haus vor verkalkten Rohrleitungen und Wärmetauschern. Wertvolle Mineralien und die natürliche Trinkwasserqualität bleiben dabei erhalten. So schützen Sie Ihr Objekt dauerhaft und sichern sich eine optimale Energieeffizienz bei der Warmwasserbereitung. Denn bereits eine nur 3 mm dünne Kalkschicht auf Wärmetauschern verursacht einen Energieübertragungsverlust in Höhe von mehr als 20 %.

Jetzt mehr zu nachhaltigem Kalkschutz erfahren!

Kalkschutz Formular
reCAPTCHA

primus vital 2.1 - unsere 3-in-1-Lösung

Durch eine herkömmliche Enthärtung wird dem Trinkwasser viel Natrium beigemischt, was die natürliche Trinkwasserzusammensetzung verändert.
Bei natürlichem Kalkschutz Marke perma-trade ist das Gegenteil der Fall: Wir bieten Ihnen mit der primus vital 2.1 Gerätekombination eine Lösung, die Ihr Trinkwasser zusätzlich bereichert und vor Korrosionserscheinungen schützt. Denn ergänzend zum DVGW-zertifizierten Kalkschutzgerät enthält primus vital 2.1 eine Vitalisierungseinheit, die mit Verwirbelungs- und Magnetisierungstechnik für eine Geschmacksverfeinerung des Trinkwassers sorgt. Als weiterer wertvoller „Nebeneffekt“ ergibt sich dabei eine schnellere und homogenere Bildung einer Korrosionsschutzschicht in Kupfer- und verzinkten Stahlrohren. Das heißt: Mit der Kombination Primus vital 2.1 sichern Sie sich einen reibungslosen, energieoptimierten Betrieb bei der Warmwasserbereitung und können sich dabei den Kalkschutz sogar noch schmecken lassen: In einer verfeinerten Trinkwasserqualität.